AKTUALNO

In der Villacher Reihe „Literatur im Schloss“ war zu Gast die Autorin Tatjana Gregoritsch. Vor zahlreichem Publikum las sie aus ihrem Kärnten-Krimi „Brandalarm“. Das Buch, im Verlag Hermagoras erschienen, thematisiert den realen Okkultbetrug- und Mordfall, der unter dem Namen „Hexentrio von Villach“ bekannt wurde.

Die Autorin berichtete über Recherche und Entstehung ihres Buches und las aus dem daraus entstandenen Krimi.

Der Leiter der Kriminalprävention Chefinspektor Rainer Tripolt zeigte authentische Fälle auf, Telefontrick bis Lovescam, deren Auswirkungen, finanziell, emotional, langfristige Folgen für Betroffene wie Angehörige und gab wertvolle Hinweise.

Im Publikum war in Vertretung des Bürgermeisters auch Stadtrat Horst Hoffmann.

13 Jahre schrieb Pater Christoph Wrembek SJ an seiner Trilogie „Das Leben der Maria Magdalena“, die er am 14. 7. 2025 in der Hermagoras-Buchhandlung / Mohorjeva knjigarna nun auch in Kärnten präsentierte. Zur Buchpräsentation luden der Hermagoras Verlag / Mohorjeva založba und der Katholische Akademikerverband in Kärnten.

In seinem Vortrag über die Rolle der Frauengruppe rund um Maria Magdalena, die Jesus und seinen Jüngern mit ihren Talenten dienten, ging er auch auf die Rolle der Frauen in der Kirche heute und auf die Frage, was das Vorbild Maria Magdalena für uns bedeutet, ein: „Wir brauchen solche Frauen, heute und immer. Aber es reicht nicht, dass wir Geistliche ersetzen durch Laien, Männer durch Frauen: Es müssen geistliche Menschen sein, die in Christus Jesus verwurzelt sind und vertraut mit der heutigen Zeit. Wir brauchen ein „Jesuanisches Christentum“. Maria aus Bethanien kann uns in eine neue Weite führen, über viele Grenzen hinweg, in das Herz des alle liebenden und rettenden Gottes.«

In seinem biblisch-historisch Roman spürt Pater Wrembek in beeindruckender Weise dem Leben der Maria Magdalena nach, sodass der Roman in drei Bänden gleichsam zu einem Glaubensbuch wird.

Mehr zur Romantrilogie:

https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detajl/das-leben-der-maria-magdalena2

https://wrembek.net

St. Paul im Lavanttal ist weltberühmt durch sein Benediktinerstift und seinen Apfelmost, der mit dem Begriff "Mostbarkeiten" zelebriert wird. Dem widmet sich neben anderen lokalen und regionalen Aspekten das neue Buch An Granitz und Lavant von Ernst Leitner. Leitner ist bekannt als Mitbegründer des Vereins Benedikt-be-Weg-t, der den europäischen Benedikt-Pilgerweg durch eine weitere Etappe erweiterte. Als Angehöriger einer bekannten Familie in St. Paul (seinem in der Gemeinde gut bekannten Großvater ist ein Kapitel gewidmet) ist das Buch eine persönliche Hommage an seine Heimatgemeinde. Inhaltlich bietet das Buch sowohl Geschichte, Geografie, Kulturgeschichte als auch in Erinnerung gebliebene Ereignisse und Menschen, die die Gegend prägten und prägen.

Dem Autor gratulierten bei der Erstpräsentation im St. Pauler Rathaus auch Bürgermeister Stefan Salzmann und Stiftskapitular P. Siegfried Stattmann.


Mehr zum Buch und Shop: https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detail/an-granitz-und-lavant

Pedagoginja in avtorica Vesna Marinko je svoje zanimanje poglobljeno posvetila zgodovini koliščarjev na Ljubljanskem barju. Iz tega je nastala otroška knjiga (do 12 let) Radovedni Volk in rod Močvircev. Predstavila jo je tudi na lokaciji, ki z raziskovanjem Ljubljanskega barja in koliščarstva skrbi za spomin na to dediščino - v hiši Morostig na Igu. V pogovoru z Rokom Kušlanom je spregovorila o tem, kaj jo je privedlo do zgodovine koliščarjev in zanimanje zanjo. Knjiga za otroke in mlajše najstnike vsebuje 15 pustolovskih zgodb, v katerih središču so mladi Volk in njegovi prijatelji. V zgodbe je avtorica premišljeno vključila tudi informacije o takratnem načinu življenja. Ilustracije za knjigo je prispevala Andreja Karba.


Več o knjigi in nakup: https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detajl/radovedni-volk-in-rod-mochvircev

Ana Koritnik, po poklicu učiteljica in mentorica mladih nadarjenih literarnih ustvajalcev, je 2016 prvičopozorila nase kot avtorica mladinske knjige o dveh mladih beguncih "Beysonova in Yarina usoda". Pred kratkim je sledila nova knjiga, protivojni ladinski roman "Črno jutro, črni dnevi. Novinarka Tina Strmčnik jo je za Novi tednik povabila na pogovor - gl. pdf

Vom 26.6. bis 3.7. 2025 findet in Graz wieder das FINE CRIME-Festival für österreichische Krimis aus der Gegenwart statt.

Unter der österreichischen Creme de la creme ist auch die Krimiautorin TATJANA GREGORITSCH mit ihrem Krimi BRANDALARM über das Hexentrio von Villach (Hermagoras Mohorjeva):


Signierstunde 28.6. ab 15.00 Uhr in der Buchhandlung Moser

Lesung 28.6. ab 19.30 Edition Keiper, Puchstraße 17, 8020 Graz


Mehr zum Buch Brandalarm: https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detail/brandalarm


Hier finden sie den FINE CRIME-Terminkalender mit den Lokationen:

https://finecrime.com


TERMINI

24.09.2025

Celovec: Bo moj vnuk še pel slovenske pesmi?

Vabljeni na predstavitev knjige


Bo moj vnuk še pel slovenske pesmi? Najbrž ne ...

avtorja

Vinka Ošlaka


v sredo, 24. 9. 2025 ob 18. uri

SKC Mohorjeva knjigarna

Vikringer Ring/Vetrinjsko obmestje 26, Celovec


S filozofom in avtorjem Vinkom Ošlakom se bo pogovarjal urednik Hanzi Filipič.


30.09.2025

Ljubljana: Joško Tischler

Znanstvenoraziskovalni center SAZU in Mohorjeva družba v Celovcu

vabita na

 

predstavitev nove knjige

Tischler – življenjska pot vodilnega politika in šolnika koroških Slovencev

 

v torek, 30. 9. 2025, ob 11. uri

v Atriju ZRC SAZU

Novi trg 2, Ljubljana

 

O knjigi bo v pogovoru s predstojnico Zgodovinskega inštituta Milka Kosa ZRC SAZU

dr. Petro Svoljšak spregovoril avtor dr. Andrej Rahten.

 

09.10.2025

Buch9020: lichtbilanz mit Gerard Kanduth

BUCH9020 - Buchfestival in Klagenfurt


Herzlich eingeladen zu einem poetisch-aphoristischen Nachmittag mit einer


lichtbilanz

von und mit

Gerard Kanduth


Donnerstag, 9. 10. 2025, um 15 Uhr

Stadtgalerie

Theatergasse 4, Klagenfurt

09.10.2025

Klagenfurt: Die Gemüsekrise

BUCH9020 - Buchfestival in Klagenfurt


Herzlich eingeladen zu einer Kinderbuchstunde mit


Katja Lausegger

und ihrem gereimten Kinderbuch

Die Gemüsekrise


Donnerstag, 9. 10. 2025, um 16 Uhr

Stadtgalerie

Theatergasse 4, Klagenfurt

10.10.2025

Klagenfurt: Queer-feministische Stadtgeschichten

BUCH9020 - Buchfestival in Klagenfurt


Herzlich eingeladen zur Präsentation der Art Graphic Novel


Queer-feministische Stadtgeschichten aus Villach/Beljak und Klagenfurt/Celovec


mit PerformerInnen aus dem Team der werk.Räume


Freitag, 10. 10. 2025, um 13 Uhr

Stadtgalerie

Theatergasse 4, Klagenfurt

21.10.2025

Sele: Tischler - razstava in knjiga

KPD Planina in Fara Sele ter Mohorjeva družba v Celovcu

vabijo

na otvoritev razstave

»Tischler – oče Slovenske gimnazije«

 

in predstavitev nove knjige

Tischler – življenjska pot vodilnega politika in šolnika koroških Slovencev

 

v torek, 21. 10. 2025, ob 19. uri

v Farnem domu v Selah

 

Glasbeni okvir: Mešani pevski zbor PD Sele

 

O razstavi in knjigi bo v pogovoru z glavno urednico Nedelje Matejo Rihter spregovoril avtor

dr. Andrej Rahten.

 

Logo Mohorjeva

Navigacija

Podpora

BKA logo

KONTAKT

Social media

Mohorjeva hiša

© 2025 — Mohorjevaslodeu